‘Viele verfolgen stur den Weg, nur wenige verfolgen stur das Ziel.’
Friedrich Nietzsche schrieb diesen Satz vor mehr als 100 Jahren nieder und sicher wird das aus philosophischer Sicht auch seine Berechtigung gehabt haben. Uns beschleicht beim Lesen allerdings eher der Verdacht, er sei vielleicht nie im Elbsandsteingebirge zu Gast gewesen.
Stur das Ziel verfolgen bei mehr als 1000 km markierten Wanderwegen? Wie soll das gehen? Als ob es nicht schon schwer genug wäre, zunächst einmal einen Weg zu wählen. Ja, vor dieses Problem sahen auch wir uns gestellt…
Hier finden Sie eine Auswahl unserer liebsten Touren. Vielfältig, unterschiedlich, abwechslungsreich.
Da wären zunächst die wichtigsten Touren für den wie immer viel zu kurzen Kurzurlaub.
Unsere Klassiker
Das ‘müssen’ Sie gesehen haben. Oder auch nicht… Oftmals sind es nach unseren eigenen Erfahrungen gerade die abseitigen und individuellen Touren, die uns eine Landschaft erst richtig wahrnehmen lassen. Was bleibt denn eigentlich in Erinnerung, wenn man wieder zu Hause ist? Hier sind die Geschmäcker verschieden und auch wir können natürlich kein allgemeines Rezept ausstellen.
Wohl aber ein paar weitere Vorschläge für etwas einsamere Wanderungen unterbreiten.
- Steinbrüche und Stille Gründe um Stadt Wehlen
- Nikolsdorfer Wände
- Stille Wälder im Cunnersdorfer Revier
- Aussichten im Bielatal
- Durch das Gelobtbachtal zum Großen Zschirnstein
- Auf der Promenade durch die Affensteine
- Zur Brandaussicht, dem ‘Balkon der Sächsischen Schweiz’
- Großer Zschand
Prinzipiell jedoch gilt mit uns: alles geht. Haben Sie bereits konkrete Vorstellungen, was Sie gern sehen und erleben möchten, brauchen dazu aber einen erfahrenen Guide, der die Gegend seit vielen Jahren bestens kennt? Sprechen Sie uns an.
Möchten Sie etwas kombinieren? Ein bisschen klettern, eine Höhlenerkundung und das alles im Rahmen einer Gebietswanderung? Kein Problem, kriegen wir hin.
Auch eine Möglichkeit: Sie überlassen uns die Entscheidung und wir nehmen Sie mit auf eine Überraschungstour.
Alle Wanderungen stimmen wir gemeinsam mit Ihnen im Vorfeld bezüglich Dauer und Schwierigkeitsgrad ab.
Unsere Preise
- 90€ / Gruppe bis 3 Personen
- 140€ / Gruppe 4 bis 6 Personen
- 190€ / Gruppe 7 bis 10 Personen
- größere Gruppen gern – bitte fragen Sie uns
Anfrage